Publication de “They Have No Plan B” (sous-titre : “Radicalization, Departure, Return – Between Prevention and Intervention”) par l’éditeur Bundeszentrale für politische Blidung (BpB). Présentation : “What is appealing about radical Islamism? Why do young people turn to extremism and what can be done to prevent it? In this book, academics, practitioners working in prevention as well as those working in the security forces shed some light on the chances and limitations of preventing radicalization.” Auteurs : Jana Kärgel (dir.), 360 pages, publié le 1er mars 2019. L’ouvrage est disponible en allemand et en anglais.
Autres contenus de la BpB sur le sujet :
- Die Muslimbruderschaft
- Die Rolle der Frau im Salafismus und die Attraktivität der Szene
- Frauen und die salafistische Gefangenenhilfe
- Frauen und Kinder im Salafismus – Warum das Thema wichtig ist
- Kommunale Strategien gegen gewaltbereiten Salafismus und radikal-islamistische Ideologien
- Podiumsdiskussion “Über Märtyrerinnen und Mitläuferinnen”
- Salafistische Kindererziehung
- Serie: Strukturen der Präventionsarbeit
- Wenn Kinder vom “IS” zurückkehren
- Wirkungsvolle Ansätze zur Prävention und Deradikalisierung islamistisch gefährdeter bzw. islamistischer Personen
OpenEdition vous propose de citer ce billet de la manière suivante :
Jeanne Pawella (8 avril 2019). Publi * Radicalization, Departure, Return * 1er mars 2019. Radicalisations. Consulté le 16 janvier 2025 à l’adresse https://doi.org/10.58079/t5mi